Was:
Wöchentliches Rosenkranzgebet in der ganzen Schweiz
Wann:
Jeden Mittwoch um 18 Uhr (oder zu passender Zeit)
Wo:
An über 140 Standorten in der Schweiz, zumeist öffentlich als Glaubenszeugnis
Wer:
Alle Menschen, denen die Zukunft unseres Landes ein Herzensanliegen ist
Warum:
Wir vertrauen der Gottesmutter unsere Heimat und die ganze Welt an
Haben wir ihr Interesse geweckt? Hier gibts weitere Infos:
Anlässlich der Vernehmlassung zu den EU-Verträgen befinden wir uns als Schweiz in einem entscheidenden Moment. Es geht nicht nur um technische Details, sondern um die Grundfrage: Wie frei und souverän soll unser Land in Zukunft sein? Beten wir in dieser Woche darum, dass die Schweiz – mit Gottes Hilfe und auf die Fürsprache des heiligen Bruder Klaus – ihre Unabhängigkeit, Neutralität und direkte Demokratie bewahren kann, so wie es unsere Väter im Vertrauen auf Gott für unsere Heimat gewollt haben.
Gebet.- Herr, Du hast unseren Vorfahren Mut, Weisheit und Glauben geschenkt, als sie die Fundamente der Schweiz gelegt haben. Wir bitten Dich: Stärke auch heute jene, die Verantwortung tragen – gib ihnen Klarheit, Standhaftigkeit und Liebe zum Vaterland. Lass unser Volk wachsam sein und bewahre unsere Nation in Freiheit, Recht und Wahrheit. Heiliger Bruder Klaus, bitte für uns. Amen.
Folgen Sie uns auch auf der Telegram-Gruppe Die Schweiz betet.